Tierwelt im Winter verstehen und schützen
Zickzack des Fuchses, parallele Tritte des Hasen, feine Reihen des Rehs: Muster verraten Verhalten und Richtung. Bewundere aus der Distanz und folge Spuren nie, um Tiere nicht in Bewegung zu zwingen. Ein kleines Bestimmungsheft macht jeden Schritt lehrreicher.
Tierwelt im Winter verstehen und schützen
Nähere dich nicht, wenn Tiere aufhorchen, flüchten oder wiederholt Blickkontakt suchen. Nutze Fernglas oder Teleobjektiv und bleibe leise. Winter kostet Energie; jede unnötige Flucht schwächt. Teile deine Beobachtungen respektvoll, ohne genaue Standorte publik zu machen.